Das digitale Fundament ist Informationsmanagement!
Schon die Kleinen träumen davon, eines Tages etwas Großes zu bauen. In der Baubranche angekommen, sind die Planungsprozesse eines Bauprodukts informationsreicher als gedacht. Mit dem BIM-System von BIMsystems holen Sie sich die Einfachheit zurück – und damit die Faszination am Großen!

Intelligentes Informationsmanagement mit dem BIM-System
Hersteller, Händler & Modulbauer
nutzen das BIM-SystemBei der Erstellung, Verwaltung, Internationalisierung von BIM-Content wird leider regelmäßig der Versuch unternommen den Bedarf durch Dienstleistungen zu decken, wobei hier die Zielsetzung nachhaltiger und skalierbarer Lösungen, welche Sie befähigen das Thema BIM im Selbst-Service zu stemmen, viel zu kurz kommt – diese Herausforderungen überwindet das BIM-System.
Unser BIM-System zeichnet sich durch eine hohe Integrationsfähigkeit mit bestehenden Softwarelösungen ERP-, PIM-Systeme, SAP, Konfiguratoren sowie bestehender Prozesse aus. Auch ohne die zuvor genannten Softwarelösungen bietet das BIM-System einzigartige Lösungen, um Sie flexibel entlang ihrer Digitalisierungsstrategie zu begleiten.
Für uns ist BIM-Content im Zusammenspiel mit dem BIM-System der Beginn Ihrer Digitalisierung und nicht nur die reine Hoffnung im Marketing & Vertrieb.
Erfahren Sie weitere Potenziale in Ihrer persönlichen DEMO.
Generalunternehmer, Modulbauer & Projektentwickler
nutzen das BIM-SystemMit dem BIM-System managen Sie Ihre Informationsanforderungen und integrieren diese Information intelligent in Ihre eigene Daten- bzw. BIM-Welt. Steuern Sie frühzeitig allgemeine sowie projektbezogene Anforderungen und geben diese Prozessbeteiligten in Form von qualitätsgesicherten Daten an die Hand. Managen Sie so Ihre Daten des „digitalen Zwillings“ entlang des Lebenszyklus einer Immobilie.
Realisieren Sie dank des BIM-Systems unter anderem die Zielsetzung des systematisierten Bauens. Steuern Sie frühzeitig und anforderungsgerecht Bauteile, Systeme und Module Ihrer Lieferanten. Verwenden Sie die Modelldaten für die Produktion bis hin zu strategischen Themen, wie die modulare Vorfertigung. Das BIM-System ist Ihre zentrale Anlaufstelle und kann noch viel mehr!
Erfahren Sie weitere Potenziale in Ihrer persönlichen DEMO.
Generalplaner, Architekten & Fachplaner
nutzen das BIM-SystemMit dem BIM-System managen Sie Ihre Informationsanforderungen und integrieren diese intelligent in Ihre eigene Daten- bzw. BIM-Welt. Das Zusammenspiel des zentralen Informationsmanagements mit eigenen nativen BIM-Bibliotheken heben Sie mit dem BIM-System auf ein völlig neues Level. Hier stehen diverse technologische Lösungen zur Qualitätssicherung zur Verfügung, um höchste Qualität auf Ebene der Informationen zu gewährleisten. Die effiziente Verarbeitung von Informationen setzt Informationen in entsprechender Qualität voraus.
Dank des zentralen Zugangs (Single Source of Truth) werden BIM-Bibliotheken homogen, aktuell und in höchster Qualität Ihnen, Ihren Kollegen und Partnern zur Verfügung gestellt.
Schaffen Sie eine hohe Informations-/Planungsqualität dank des BIM-Systems und skalieren Sie Wissen sowie Planungskompetenzen indem Sie Intelligenzen über das BIM-System in die Planungsprozesse einbringen.
Erfahren Sie weitere Potenziale in Ihrer persönlichen DEMO.
Für uns steht das „I“ aus BIM im Vordergrund, welches sich um intelligentes Informationsmanagement handelt. Dieses ist so vielfältig hinsichtlich seiner Anforderungen, weswegen wir gemeinsam mit der Branche die Lösung für die Branche schaffen.
Ergebnisse aus BIM-Studien zeigen, dass mehr als ein Viertel (28 Prozent) der befragten Firmen mit BIM arbeitet. Vor allem für die Ausführungsplanung (73 Prozent), die architektonische Entwurfsplanung (65 Prozent) und die gebäudetechnische Fachplanung (61 Prozent) wird die Planungsmethode BIM eingesetzt.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Bauteilhersteller, Generalunternehmer und Planer an einem Strang ziehen und auf das BIM-System setzen. Informationen sind das digitale Fundament künftiger und bestehender Bauprodukte – setzen Sie auf den Spezialisten als starker Partner.
In nur seltenen Fällen beginnt das Informationsmanagement in Unternehmen und Büros von null – meist gibt es historisch gewachsene Strukturen für bestehende Prozesse und Abläufe. Häufig bestehen schon Softwarelösungen oder Datenbanken, die relevante Informationen enthalten, welche für neue Prozesse und Abläufe relevant sind. Dies geht von selbst entwickelten Access-Datenbanken, über PIM-, ERP-Systeme, SAP, Web-Konfiguratoren, zu Konstruktionssoftware, Angebotskalkulationssoftware, Kalkulationsprogramme, etc. Somit erfüllt das BIM-System die Anforderungen einer einfachen Integration.
Das sagen unsere Kunden und Partner über BIMsystems
„Ich freue mich sehr mit BIMsystems einen der erfolgreichsten Pioniere der Digitalisierung der Baubranche beim weiteren Ausbau ihres einzigartigen Technologie-Ansatzes und selbst entwickelten Informationsmanagement-Systems unterstützen zu dürfen. Ich sehe viele Synergien, die sich in kürzester Zeit werden heben lassen.“
„Das BIM-System von BIMsystems nimmt durch seine technologischen Möglichkeiten und Funktionen in künftigen Bauprojekten eine zentrale Rolle ein. Denn das Ziel ist die Abbildung eines Bauprodukts in einer zentralen Datenbank. In unserem Unternehmen werden auch wir den Zugang zu Herstellerinformationen über das BIM-System steuern.“
„Für eine hohe Planungsqualität bietet Hörmann detaillierte Informationen zu den Bauelementen als BIM-Content. Wir setzen dafür auf BIMsystems! Mit deren BIM-Lösung erhalten wir intelligenten, konfigurierbaren BIM-Content der Hörmann-Produkte, der unseren Planern und Kunden den höchsten Mehrwert bieten.“
„Die Kooperation ermöglicht Bauträgern und Planern ganz neue Möglichkeiten und unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz, der für effiziente BIM-Prozesse unausweichlich ist. Der Weg zwischen Planer und Endkunden war noch nie so kurz!“
Finden Sie alle notwendigen Informationen direkt an der Quelle!
Das BIM-System
Die digitale Basis für die Vernetzung Ihrer künftigen Arbeit im Bauprozess
Die Verwaltung von Informationen und Daten außerhalb des CAD-System und deren intelligente Vernetzung mit der CAD-Welt, stellt das tägliche Arbeiten häufig auf den Kopf. Bestehende und kommende IT-Infrastrukturen in Unternehmen bilden meist nicht den komplexen Informationsaustausch ab. Damit kann ein Austausch zwischen Unternehmen sowie Büros in Projekten nicht reibungslos von statten gehen. Es endet viel zu oft in manuellen Arbeiten!
Häufig werden Daten in unterschiedlichen Systemen von diversen Beteiligten unabhängig voneinander gepflegt und genutzt, ohne dass die Prozesse und Abläufe aufeinander abgestimmt und die Systeme miteinander vernetzt sind.
Mit unserem BIM-System verwalten Sie Daten zentral in einer Datenbank, vernetzen diese miteinander und minimieren den Aufwand um ein Vielfaches!
Single Source of Truth
Zentrale Verwaltung für Ihren BIM-Content, Bibliotheken, Datenmodelle & vieles mehr
BIM-API
Integrationen mit PIM, ERP, SAP, Konfiguratoren, MS Excel und viele weitere
Auto-Aktualisierung
Automatische Aktualisierung von Informationen in BIM-Content
Mehrsprachigkeit
BIM-Content mit sprach-/regions- spezifischen Attributen
Einfacher Zugang
Online-Tools: Das BIM-System mit waya, linya, mairen und nende sowie das Plugin
Informations-Management
Das BIM-System ist die Plattform zur Vernetzung aller relevanter Daten für ein Bauprodukt und ist damit Basis für das zentrale Datenmodel – des digitalen Zwillings
Informations-Anforderungen
Baubeteiligte können zum Start Informationsanforderungen und -vorgaben im BIM-System festlegen
Datenmapping
Alle in das BIM-System eingespielte Informationen werden mit Branchen-, Projekt- und unternehmensspezifischen Standards abgeglichen und einheitlich vernetzt
Datenexporte
Weitreichende Datenexporte, wie Bauteillisten mit Vernetzung in die CAD-Systeme, werden automatisiert erstellt und bieten die Basis für weitreichende Analysen und Business Intelligence
Qualität dank Validierung
Datenmodell wird überprüft, qualitätsgesichert und Fehler frühzeitig angezeigt
Intelligenter BIM-Content
Digitalisierte Produkte werden neben geometrischen Daten durch weitere Informationen ergänzt
BIM-Bibliotheken
Bauteilbibliotheken werden unabhängig vom hinterlegten Datenmodell vernetzt und zentral für Anwender über Online-Tools abrufbar
BIM-Content-Verwaltung
Hersteller erstellen, verwalten und versionieren selbstständig BIM-Content sowie -Bibliotheken und automatisieren bestehende Prozesse
BIM-Content-Konfiguration
BIM-Content im BIM-System finden, konfigurieren und via Plugin im CAD-Modell platzieren
CAD-Performance-Optimierung
Nur CAD-relevante Informationen werden ins CAD-System übertragen, damit wird das Datenmodell nicht überladen