Das BIM-System für Planende für ein nachhaltiges Datenmanagement

Unser Ziel ist es, Planenden ihren Arbeitsalltag durch unser BIM-System zu erleichtern – auf einem einheitlichen Datenmodell liegt unser Fokus. Wir stehen Ihnen beratend bei der BIM-Einführung zur Seite und bieten mit Hilfe des BIM Data Model Managers den zukunftsfähigen Umgang mit Ihrem Datenmodell.

Mit der BIM Plattform greifen Planende schnell und einfach auf stets aktualisierte und weiterentwickelte, neutrale, projekttaugliche Bibliotheken sowie herstellerspezifischen BIM-Content zu. Die passenden Produkte laden Sie anschließend unkompliziert ohne Datenbrüche in Ihre Planung.

Was nervt Sie bei der BIM-Planung?

Es genügt nicht mehr nur die Produkte auf der Website bereitzustellen. Man muss die Produktdaten in die Planung überführen, aber wie?

  • Hoher Aufwand für Entwicklung eigener Informationsanforderungen unter Beachtung von Normen und Standards
  • Immer mehr Nachweise führen zu immer mehr Daten
  • Datenübergaben an Berechnung und Simulation
  • Komplexe Schnittstellenkonfigurationen (IFC, gbXML, …)
  • Ständige Versionsupdates des BIM-Autorensystems
  • Hoher Konfigurations- und Administrationsaufwand
  • Wenig brauchbarer BIM-Content
  • Mühselige Produktsuche
  • Individuelle, digitale Bauherrenvorgaben
  • Äußerst heterogene Daten von Planenden
  • Aufwändige As-Built Dokumentation
  • Komplexes Datenmanagement

Das BIM-System zahlt sich für Sie aus!

  • Ihre BIM-Expertinnen und -Experten sind freigespielt für die Projektarbeit:

    • Kaum administrative Aufwände und Expertise nötig
    • Freie Ressourcen für BIM Koordination und Co.
  • Nationale und internationale Standards werden zentralisiert hinterlegt und Schnittstellen konfiguriert:

    • IFC, OMNICLASS, UNICLASS, RIB iTWO etc.
    • DIN BIM Cloud, ÖN 6240, IFC, DIN 276, VDI 3805, …
  • Versions-Updates werden regelmäßig, zentralisiert und qualitätsgesichert durchgeführt

  • Preislich bleiben Sie jährlich mittel- und langfristig bei einem Bruchteil des Gehalts eines BIM-Experten

BIM Plattform waya im BIM-System ist für alle Nutzer kostenlos!

Das Suchen, Konfigurieren und Platzieren von BIM-Contents sowie das Speichern von Favoriten und das Erstellen von Bauteillisten ist für Planende und Ausführende kostenlos!
Entdecken Sie jetzt alle kostenlosen Features!

Die Lösung bietet Ihnen das BIM-System!

Administrative Annehmlichkeiten

  • Intuitive Bibliotheks- und Produktsuche

  • Zentrale Verwaltung von Bibliotheken inkl. Versionierung

  • Intelligente Attribut-Verwaltung mit eigenem Eigenschaftenfenster

  • Jährliche Wartung und Erweiterung

  • Zentrale Pflege nationaler Normen und digitaler Standards, wie IFC

Steigerung von Effizienz und Sicherheit

  • Professionelles Revit-Setup für alle BIM-Anwendungsfälle

  • Hochwertige, leistungsphasengerechte Darstellung und Attributierung

  • Optimale, interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Erleichterte Datenübernahme aus der Planung für Ausführende

  • Verlässliche Auswertung (Bauteillisten, Kostenplanung, Ausschreibung)

Neue Anwendungsfälle

  • Modellbasierte Produktsuche

  • Modellbasiertes Procurement

  • As-Built Dokumentation: Befüllen von Soll-Eigenschaften mit realen Herstellerdaten

Das BIM-System vernetzt Sie mit Ihren Partnern und weiteren Baubeteiligten im zentralen Datenmodell!

So nimmt Ihre BIM-Planung Fahrt auf!

Familienbibliotheken
Auf der BIM Plattform stehen Planenden 100% produktneutrale sowie spezifische BIM-Contents für praxistaugliche Planung, verlässliche Auswertungen, phasengerechtes Arbeiten und optimale Zusammenarbeit zur Verfügung
Einfache Produktsuche
Mittels Freitext-Suche, Herstellerkacheln und Kategorien können Planende in wenigen Schritten passenden BIM-Content auf der BIM Platform finden
Schnelle Suche mit dem Familiennavigator
Effiziente Filter- und Auswahlfunktionen garantieren ein intuitives Navigieren, um schnell den passenden neutralen BIM-Content zu finden
Konfiguration mit dem Elementmanager
Planende können spezifischen BIM-Content nach festgelegten Normen und Standards konfigurieren und diesen sowohl spezifisch als auch neutral im Datenmodell platzieren
Datenaustausch dank des BIM-Plugins
Mittels des BIM-Plugins können Projekt- und Produktdaten phasengerecht und bedarfsorientiert zwischen BIM-Autorensystemen und BIM-System ausgetauscht und ausgewertet werden
Favoriten für vorkonfigurierte BIM-Contents
Häufig auftretende Anwendungsfälle können spezifischer und neutraler BIM-Content kann in Projekten zur weiteren Verwendung als Favorit abgespeichert und optional mit Projektbeteiligten geteilt werden
Bauteillisten zur Massen- / Mengenermittlung
Die Bauteillisten im BIM-System bieten weitreichende Möglichkeiten der projektbezogenen Analysen, Auswertungen und Qualitätssicherung des zentralen Datenmodells
Unterstützung der digitalen Bemusterung
Direkt in der eigenen neutralen Planung können anhand definierter Merkmale spezifischer BIM-Content gesucht, gefunden und platziert werden
Zukunftssichere Wartung
Regelmäßige, automatisierte Aktualisierung des BIM-Plugins, der Bibliotheken, Datenmodellvorlagen und Schemaplanung für ein stets aktuelles Planungserlebnis
Ergänzende BIM-Services
Mit Schulungen, Support, Webinare, Anleitungen und vielem mehr unterstützt BIMsystems Sie in Ihrer BIM-Implementierung bis hin zur Professionalisierung

So nimmt Ihre BIM-Planung Fahrt auf!

Familienbibliotheken
Auf der BIM Platform stehen Planenden 100% produktneutrale sowie spezifische BIM-Contents für praxistaugliche Planung, verlässliche Auswertungen, phasengerechtes Arbeiten und optimale Zusammenarbeit zur Verfügung
Einfache Produktsuche
Mittels Freitext-Suche, Herstellerkacheln und Kategorien können Planende in wenigen Schritten passenden BIM-Content auf der BIM Platform finden
Schnelle Suche mit dem Familiennavigator
Effiziente Filter- und Auswahlfunktionen garantieren ein intuitives Navigieren, um schnell den passenden neutralen BIM-Content zu finden
Konfiguration mit dem Elementmanager
Planende können spezifischen BIM-Content nach festgelegten Normen und Standards konfigurieren und diesen sowohl spezifisch als auch neutral im Datenmodell platzieren
Datenaustausch mit BIM-Plugin
Mittels des BIM-Plugins können Projekt- und Produktdaten phasengerecht und bedarfsorientiert zwischen BIM-Autorensystemen und BIM-System ausgetauscht und ausgewertet werden
Favoriten von BIM-Contents
Häufig auftretende Anwendungsfälle können spezifischer und neutraler BIM-Content kann in Projekten zur weiteren Verwendung als Favorit abgespeichert und optional mit Projektbeteiligten geteilt werden
Bauteillisten zur Massen- / Mengenermittlung
Die Bauteillisten im BIM-System bieten weitreichende Möglichkeiten der projektbezogenen Analysen, Auswertungen und Qualitätssicherung des zentralen Datenmodells
Unterstützung der digitalen Bemusterung
Direkt in der eigenen neutralen Planung können anhand definierter Merkmale spezifischer BIM-Content gesucht, gefunden und platziert werden
Zukunftssichere Wartung
Regelmäßige, automatisierte Aktualisierung des BIM-Plugins, der Bibliotheken, Datenmodellvorlagen und Schemaplanung für ein stets aktuelles Planungserlebnis
Ergänzende BIM-Services
Mit Schulungen, Support, Webinare, Anleitungen und vielem mehr unterstützt BIMsystems Sie in Ihrer BIM-Implementierung bis hin zur Professionalisierung

Unsere Lizenzmodelle

Sie bekommen genau den Funktionsumfang, den Sie benötigen. Denn unser Lizenzmodell des BIM-System passt sich jeder Gegebenheit an.

Planende nutzen die neutrale Bauteilbibliothek inkl. der Datenmodell-Vorlagen, nutzen sie für das eigene Informationsmanagement und erhalten vernetzte Herstellerdaten.

→ Ergänzend zu BIM-System

Planende nutzen eigene Datenmodell-Vorlagen, bestehende Bibliotheken und ergänzen diese um einen Teil der neutralen BIMsystems Bibliothek über das BIM-System. Zudem nutzen sie Modellierungs- und weitere Tools, um ihr Informationsmanagement zu bewältigen bis hin zum Mapping gegenüber Herstellerdaten.

→ Ergänzend zu BIM-System Individual

Planende im direkten GU/Modulbauerumfeld/Auftraggeber etc. nutzen die neutrale BIMsystems Bauteilbibliothek über das BIM-System vollumfänglich inkl. der Datenmodell-Vorlagen oder ihre eigenen Bibliotheken, setzten diese für das eigene Informationsmanagement ein und steuern ausgewählte Herstellende mit entsprechenden angepassten Datenmodellen.

Features für Ihr BIM-System!

Hinweis: Bitte nach rechts scrollen!

Features BIM-System BIM-System Individual BIM-System Enterprise
Neutrale Bibliothek
Datenmodell-Vorlage
Bibliotheksbrowser
Elementmanager
Produktsuche
Datenübernahme
BIM-Services
BIM-Content Manager inkl. Typen Generator
Data Modell Manager
Whitelabel-Lösung mit CI-Elementen
Ergänzende Hersteller-Kataloge

Das BIM-System mit all seinen Features reduziert den Aufwand von Planenden im Umgang mit Projekt- und Produktdaten: Starten Sie jetzt in die effiziente Arbeit mit Ihren Daten für die BIM-Planung!

Die Features und Funktionen klingen interessant und Sie wünschen Sie einen Einblick in das BIM-System? Fordern Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen DEMO-Termin an!

Klassifikationen und Datenmodell-Vorlagen

  • IFC
  • OMNICLASS
  • UNICLASS
  • RIB iTWO

  • DIN BIM Cloud
  • ÖN 6240
  • DIN 276
  • VDI 3805

Erhalten Sie exklusive Einblicke in das BIM-System!

Fordern Sie das Infopaket an, um weitreichende Informationen zur Baubranche und der Arbeit mit BIM und dem BIM-System zu erhalten.

Wünschen Sie sich einen exklusiven Einblick in das BIM-System und die Tools! Dann fordern Sie Ihren persönlichen DEMO-Termin an. Wir zeigen Ihnen die Anwendung aus erster Hand! Alternativ bieten wir Ihnen auch regelmäßig Webinare an, die Sie nicht verpassen sollten.

Zahlreiche Kunden setzen bereits auf das BIM-System von BIMsystems

Zahlreiche Herstellende, Planende und Ausführende setzen auf unser innovatives Datenmanagement.