
Das BIM-System für Generalunternehmer, Modulbauer & Projektentwickler
Mit dem BIM-System beginnen Sie Ihre Informationsanforderungen zu managen und integrieren diese Information intelligent in Ihre eigene Daten- bzw. BIM-Welt.
Dieses zentrale Informationsmanagement bildet die Grundlage für durchgängige Informationen und damit einhergehenden fließenden sowie vernetzten Prozessen & Abläufen – im eigenen Unternehmen selbst sowie über Unternehmensgrenzen hinweg. Managen Sie so Ihre Daten des „digitalen Zwillings“ entlang des Lebenszyklus einer Immobilie.
Steuern Sie frühzeitig allgemeine sowie projektbezogene Anforderungen und geben diese Prozessbeteiligten in Form von qualitätsgesicherten Daten an die Hand. Verwenden Sie die Modelldaten für bestehende wie aber auch kommende strategische Ausrichtungen.
Das BIM-System ist Ihre zentrale Anlaufstelle.
Generalunternehmer | Basic
- Definition von Informationsanforderungen
- Cloudbasiertes Datenmodell
- Individuelle Organisationsverwaltung
Generalunternehmer | Advanced
- alle Features aus Basic
- Modellierungs- und Testingtool
- Eigene BIM-Bibliotheken
- Verwaltung nativer BIM-Bibliotheken
- BIM-Bibliothek-Konfiguration
Generalunternehmer | Pro
- alle Features aus Advanced
- Herstellerspezifischer BIM-Content
- Zusatzinfos zum BIM-Content
- Verwaltung von Logiken & Regeln
- Intelligente BIM-Content-Konfiguration
- Merklisten für BIM-Konfigurationen
- Versionierungs- & Bearbeitungshistorie
Das sagen Generalunternehmer über BIMsystems
„Das BIM-System von BIMsystems nimmt durch seine technologischen Möglichkeiten und Funktionen in künftigen Bauprojekten eine zentrale Rolle ein. Denn das Ziel ist die Abbildung eines Bauprodukts in einer zentralen Datenbank. In unserem Unternehmen werden auch wir den Zugang zu Herstellerinformationen über das BIM-System steuern.“
„Mit der direkten Anbindung beider Systeme können wir unsere Produktdaten nun automatisiert, in sich konsistent und markenspezifisch an unsere Partner weitergeben und im richtigen Format direkt zur Verfügung stellen. Innovative Produkte anzubieten bedeutet für uns auch, interne Prozesse zukunftsfähig auszubauen und Synergien zwischen neuen und vorhandenen Systemen zu nutzen. Die Bereitstellung informationsreicher Produktsysteme in Form standardisierter und intelligenter Datenbündel ist hier für alle Beteiligten der Daten-Wertschöpfungskette der entscheidende Faktor.“
„Bereits jetzt bietet das digitale BIM-System von BIMsystems einzigartige technologische Lösungen, die nun fortlaufend erweitert werden, um ein ganzheitliches und zentrales BIM-Datenmanagement zu ermöglichen. Wir freuen uns als Entwicklungspartner gemeinsam mit BIMsystems an dieser wegweisenden Vision zu arbeiten und unser Know-how in die Entwicklung und Optimierung der Produkte einfließen zu lassen.“
„Jeder Partner bringt sein Know-how ein, um die Digitalisierung in der Baubranche weiter voranzutreiben: wir unsere mehrjährige Erfahrung mit BIM in der Bau- und Planungspraxis, BIMsystems das technische Software- und IT-Knowhow.“
„Mit dem Einsatz des BIM-Systems möchten wir den nächsten Schritt hin zu einer integrierten Arbeitsweise über alle Projektbeteiligten nehmen.“
Alle Features des BIM-Systems für Generalunternehmer
Alle Features des BIM-Systems für Generalunternehmer
Features | Basic | Advanced | Pro |
---|---|---|---|
Allgemeine und projektspezifische Informationsanforderungen | |||
Individuelle Organisationsverwaltung | |||
Versionshistorie der Informationsanforderungen | |||
Webbasierter Zugang zum zentralen Datenmodell | |||
Laufende Aktualisierung der CAD-Plugins | |||
Export des Datenmodells | |||
Verwaltung zusätzlicher Anhänge | |||
Einfache Hinweise zur Planungsunterstützung | |||
Hinweise zur Planungsunterstützung | |||
Modellierungstool für unabhängige Verwaltung von Metadaten und Geometrie | |||
Versionierung & Freigabeprozess für neutrale BIM-Bibliothek | |||
Lokale Nutzung der nativen BIM-Bibliothek | |||
Cloudbasierter Zugang und Organisation der BIM-Bibliotheken | |||
Intelligente BIM-Bibliothek-Konfiguration | |||
Merkliste für BIM-Bibliothek-Konfiguration | |||
Testing-Tool für native BIM-Bibliotheken | |||
Verwaltung von Logiken & Regeln der BIM-Bibliotheken | |||
Individuelle Verwaltung von systematisierten herstellerbezogenen BIM-Contents | |||
Pflegeumgebung für Hersteller von abgestimmten Produktinformationen | |||
Bereitstellung zusätzlicher Infomaterialien | |||
Verwaltung zusätzlicher Infomaterialien | |||
Freigabeprozess für BIM-Content & Infomaterialien | |||
Komplexe Hinweise zur Planungsunterstützung | |||
Bearbeitungshistorie der Produktdaten | |||
Unabhängige Verwaltung von Metadaten und Geometrie | |||
Merkliste für vorkonfigurierten BIM-Content | |||
Individuelle Produktgeometrie als BIM-Content | |||
Versionierung des BIM-Contents | |||
Verwaltung von Logiken & Regeln des BIM-Contents |
Info-Bestie mit dem BIM-System
Intelligentes Informationsmanagement für Generalunternehmer, Modulbauer & Projektentwickler
Schaffen Sie die digitale Vernetzung mit Ihren Kunden und Partnern und Verwendern für gemeinsame Synergieeffekte. Wie? Mit dem BIM-System von BIMsystems – die Kombination aus waya, linya, nende und qelu für optimale Kreation, Verwaltung, Veröffentlichung und Auswertung von BIM-Content. BIM allein liefert noch keine direkten Mehrwerte, dies haben wir erkannt und schaffen neuartige Chancen!
Single Source of Truth
Zentrale Verwaltung für Ihren BIM-Content, Bibliotheken, Datenmodelle & vieles mehr
Informationsmanagement
Das BIM-System ist die Plattform zur Sammlung aller relevanter Daten für ein Bauprodukt und ist damit Basis für das zentrale Datenmodell – des digitalen Zwillings
Informations-Anforderungen
Baubeteiligte können zum Start Informationsanforderungen und -vorgaben im BIM-System festlegen
Datenmapping
Alle in das BIM-System gespielte Informationen werden mit Branchen-, Projekt- und unternehmensspezifischen Standards abgeglichen und einheitlich vernetzt
BIM-API
Integrationen mit PIM, ERP, SAP, Konfiguratoren, MS Excel und vielen weiteren
Datenexporte
Weitreichende Datenexporte, wie Bauteillisten mit Vernetzung in die CAD-Systeme, werden automatisiert erstellt und bieten die Basis für weitreichende Analysen und Business Intelligence
BIM-Bibliotheken
Bauteilbibliotheken werden unabhängig vom hinterlegten Datenmodell vernetzt und zentral für Anwender über Online-Tools abrufbar
BIM-Content-Konfiguration
BIM-Content im BIM-System finden, konfigurieren via Plugin im CAD-Modell platzieren
Qualität dank Validierung
Datenmodell wird überprüft, qualitätsgesichert und Fehler frühzeitig angezeigt
Einfacher Zugang
Online-Tools: Das BIM-System mit waya, linya, mairen und nende sowie das Plugin
Auto-Aktualisierung
Automatische Aktualisierung von Informationen im BIM-Content
Mehrsprachigkeit
BIM-Content mit sprach-/regions-spezifischen Attributen
Intelligenter BIM-Content
Digitalisierte Produkte werden neben geometrischen Daten durch weitere Informationen ergänzt